Eingeschränkter Zugang zur
Verbandsgemeindeverwaltung Unkel
Um einen möglichst hohen Schutz der
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel bei
gleichzeitiger Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes zu gewährleisten, wird der
Zugang zur Verwaltung für die Öffentlichkeit zunächst bis Karfreitag (10.04.2020)
stark eingeschränkt.
Im Einzelnen bedeutet dies:
- Bürgerinnen
und Bürger müssen grundsätzlich vor Aufsuchen der Verwaltung telefonische
Rücksprache halten, ob ein persönliches Erscheinen nach Terminvergabe
nötig ist, oder ob die Angelegenheit telefonisch erledigt werden kann
(Telefonzentrale: 02224 1806- 0)
- Angelegenheiten,
die nicht dringend sind, sollen möglichst aufgeschoben werden.
Eheschließungen
Zunächst bis Karfreitag (10. April 2020) gilt die
folgend Einschränkungen für Eheschließungen beim Standesamt der
Verbandsgemeindeverwaltung Unkel:
Die Anzahl der teilnehmenden Personen ist auf die
Eheschließenden sowie auf zwei Trauzeugen begrenzt. Alternativ kann die
Eheschließung verschoben werden.
Börse für
die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen
Die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel wird ab sofort,
täglich von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, unter der Rufnummer 02224 1806-61 eine Hotline einrichten, unter der sich sowohl Helfer
als auch hilfsbedürftige Menschen melden können. Wir werden dann beide Gruppen
mit ihren Anliegen zusammenbringen. Dieser Dienst steht auch am Wochenende zur
Verfügung.
Bürgerbus
Der Bürgerbus stellt ab sofort und voraussichtlich
bis zum 13.04.2020 (Ostermontag) seine Fahrten zur Personenbeförderung ein. Er
bietet jedoch ab sofort einen Einkaufsservice/Lieferservice für alle
Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Unkel an.
Der Telefondienst bleibt zu diesem Zweck aufrechterhalten,
damit Bestellungen für Einkaufsfahrten durchgeführt werden können.
Nähere Informationen erhalten Sie zu seinen bekannten
Telefonzeiten unter der Telefonnummer 02224 1806-68.