
Verbandsgemeinde schafft zwei weitere Halbtagsstellen für die Betreuung der Flüchtlichlinge im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes.
Verbandsgemeinde schafft zwei weitere Halbtagsstellen für die Betreuung der Flüchtlichlinge im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes.
Seit dem vergangenen Jahr bietet der Bundesfreiwilligendienst Menschen die Möglichkeit an, sich in der Betreuung und Begleitung von Flüchtlingen einzusetzen. Diese Gelegenheit hat die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel genutzt und über den Freiwilligendienst zwei Halbtagsstellen zur Betreuung der Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde Unkel geschaffen.
Die auf zunächst ein Jahr befristeten Stellen werden seit dem 01. März 2016 von
Frau Aynur Ergin (2.v.l) und Frau Anja Rihm (3.v.l) besetzt. Den zwei Frauen ist die Flüchtlingsarbeit in der Verbandsgemeinde
Unkel nicht unbekannt, da sich beide schon seit längerem in der ehrenamtlichen
Flüchtlingshilfe engagieren. Der Einsatz der Freiwilligen erfolgt im
Aufgabenbereich der Flüchtlingsbetreuung. Hierzu können beispielsweise, die
Begleitung bei Behördengängen, Dolmetscherdienste, aber auch organisatorische
und koordinierende Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Unterbringung und
Betreuung von Flüchtlingen und der Kontakt zu den ehrenamtlichen Helfern
gehören.
Bürgermeister Karsten Fehr (1.v.l) und der zuständige Fachbereichsleiter für den Bereich Bürgerdienste, Gerd Elsler (4 v.l), freuen sich über die Verstärkung des Teams und wünschen den beiden Damen viel Erfolg bei der Bewältigung ihrer vielfältigen neuen Aufgabe.