
Aufruf zur Teilnahme an der Wahl des Beirates für Migration und Integration
der Verbandsgemeinde Unkel am 13. September 2020
Aufruf zur Teilnahme an der Wahl des Beirates für Migration und Integration
der Verbandsgemeinde Unkel am 13. September 2020
Sehr geehrte Wählerinnen und Wähler,
als weiteren wichtigen Beitrag zur Integration
vor Ort soll erstmalig in der Verbandsgemeinde Unkel ein Beirat für Migration
und Integration gebildet werden. Dies auch in dem Bewusstsein, dass den
Kommunen, auch über die Landkreise und die großen Städte hinaus, bei der
Integration eine besondere Rolle zukommt, die es wahrzunehmen gilt. Bei diesem
Beirat geht es um gesellschaftliches Engagement und die Teilhabe von Menschen
mit Migrationshintergrund und um die Förderung des gleichberechtigten
Zusammenlebens von Menschen aller Nationen, Kulturen und Religionen. Diese
Menschen bereichern unser gesellschaftliches, kulturelles, wirtschaftliches und
politisches Leben.
Der Beirat ist ein Gremium für wichtige Impulse
zur Gestaltung der kommunalen Integrationspolitik und für das Zusammenleben und
das Miteinander in der Verbandsgemeinde Unkel. Er ist die kommunale Vertretung der Interessen
und Belange der rund 2.000 in der Verbandsgemeinde Unkel wohnenden Menschen mit
Migrationshintergrund aus 74 Nationen.
Ich bedanke mich sehr bei den 19 auch in einem
Flyer genannten Kandidatinnen und Kandidaten für ihre Bereitschaft, sich in dem
Beirat bis zum Ende der laufenden kommunalen Wahlperiode im Jahr 2024 zu
engagieren. Von den 19 Bewerberinnen und Bewerbern werden neun in das neue
Gremium gewählt.
Die erstmalige Wahl des Beirates findet bis Sonntag, 13. September 2020 im Wege der Briefwahl statt. Die Briefwahlunterlagen sind allen Wahlberechtigten zugesendet worden. Wahlberechtigt sind Einwohnerinnen und Einwohner mit ausländischer Staatsangehörigkeit, Spätaussiedler/innen, staatenlose Einwohner/innen oder Personen, die die deutsche Staatsangehörigkeit per Einbürgerung erhalten haben, die alle das 16. Lebensjahr vollendet haben. Eine Urnenwahl in einem Wahllokal findet nicht statt. Die Briefwahl bietet die Möglichkeit zeitlich flexibel die Stimmen abzugeben und damit das Recht auf demokratische Mitbestimmung zu nutzen.
Ich rufe alle Wahlberechtigten auf, ihre Stimmen abzugeben und den Wahlbrief so rechtzeitig an die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel, Linzer Straße 4, 53572 Unkel, zu senden oder dort abzugeben, dass er dort spätestens am Sonntag, 13. September 2020, 18:00 Uhr, vorliegt.
Wählen Sie Ihre Vertreterinnen und Vertreter in den Beirat!
Eine hohe Wahlbeteiligung ist eine starke Basis
für die künftige ehrenamtliche Arbeit des Beirates. Hierzu können Sie durch
Ihre Wahlteilnahme beitragen.
Unkel, im August 2020
Mit
freundlichen Grüßen
Ihr
Karsten
Fehr
Bürgermeister