

%20der%20VG%20Unkel/Logo_BMI-VG_ChatGPT.png?resize=200x200?resize=400x267^)
Wahl Beirat für Migration und Integration (BMI) der VG Unkel
Am 21.09.2025 wird in der Verbandsgemeinde Unkel der kommunale Beirat für Migration und Integration (BMI) für die kommenden fünf Jahre gewählt.

Europa- und Kommunalwahlen 2024
Informationen zur Europawahl und den Kommunalwahlen am 09. Juni 2024
-Ergebnisse ab Sonntag, 09.06.2024 - 18:00 Uhr-

Landtagswahl 2021
Hier finden Sie Ergebnisse, Informationen und Bekanntmachungen zur Landtagswahl am 14.03.2021

Beirat für Migration und Integration in der VG Unkel 2020
Verbandsgemeinde Unkel richtet erstmals
einen Beirat für
Migration und Integration ein

Bürgermeisterwahl 24.11.2019
Bürgermeister Karsten Fehr wiedergewählt.
Karsten Fehr 2.694 Stimmen (70,2 %)
Holger Zeise 1.146 Stimmen (29,8 %)

Wahl des Beirates für Migration und Integration 2019
Informationen zur Wahl des Beirates für Migration und Integration am 27. Oktober 2019

Bürgerentscheid Bruchhausen 08.09.2019
Ergebnis Bürgerentscheid 08.09.19
Ja 198 Stimmen - 39,6 %
Nein 302 Stimmen - 60,4 %

Europa- und Kommunalwahlenl 2019
Hier finden Sie alle Ergebnisse und Informationen der Europa- und Kommunalwahlen am 26.05.2019

Ortsbürgermeisterwahl 2018 Rheinbreitbach
Ergebnisse Wahl zum Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Rheinbreitbach am 27. Mai 2018
5 von 5 Stimmbezirken

Bundestagswahl 2017
Hier erhalten Sie Ergebnisse und Informationen rund um die Bundestagswahl 2017 und die Landratswahl im Kreis Neuwied

Landtagswahlen 2016
Übersicht der Wahlergebnisse des Landtagswahl 2016 für den Bereich der Verbandsgemeinde Unkel

Landtagswahlen 2011
Landtagswahl vom 27. März 2011
Wahlergebnisse für den Bereich der Verbandsgemeinde Unkel

Europa- und Kommunalwahl 2014
Hier erhalten Sie alle Informationen und Wahlergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen 2014.
Ergebnisse wurden am 25.05.2014 ab 18.00 Uhr veröffentlicht.

Bundestagswahl 2013
Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2013 für die Verbandsgemeinde Unkel und die Ortsgemeinden Bruchhausen, Rheinbreitbach, Erpel und die Stadt Unkel.

VG-Bürgermeisterwahl 2011
Verbandgemeindebürgermeisterwahl 30. Oktober 2011
Wahlergebnisse der Verbandsgemeinde Unkel
Ihr Ansprechpartner
⇑ / FB 3 / Soziales, Bildung und Personenstandswesen
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Um Wartezeiten zu verhindern und Vorbereitungen zu ermöglichen, wird um vorherige Terminvereinbarung gebeten.
Aufzug vorhanden
neinrollstuhlgeeignet
jaSonstige Angaben
BürgerdiensteFormulare
- Anmeldung Eheschließung (DIN A4)
- Grabstätte - Einebnung (DIN A4)
- Grabstätte - Errichtung eines Grabmals (DIN A4)
- Grabstätte - Überschreibung des Nutzungsrechts
- Grabstätte - Verlängerung des Nutzungsrechts (DIN A4)
- Heirat - Beitrittserklärung
- Leichenpass (DIN A4)
- Urkundenanforderung (DIN A4)
- Vollmacht zur Vorlage beim Standesamt (DIN A4)
Online-Verfahren
Zugeordnete Mitarbeiter
Aufgaben
- Abstammungsurkunde
- Adoption eines ausländischen Kindes Beurkundung im Geburtenregister
- Ahnenforschung
- Altenbetreuung, Altenpflege
- Altenhilfe gewähren
- Anmeldung einer Erdbestattung
- Anmeldung einer Feuerbestattung
- Anmeldung einer Friedwaldbestattung
- Antrag auf Ausstellung einer deutschen Sterbeurkunde bei einem Sterbefall im Ausland
- Aufhebung bzw. „Scheidung“ der Lebenspartnerschaft
- Ausstellen einer Lebenspartnerschaftsurkunde beantragen
- Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses für deutsche Staatsbürgern mit Wohnsitz, oder gewöhnlichem Aufenthalt im Ausland.
- Bestattung
- Checkliste Lebenslage Heiraten
- Ehefähigkeitszeugnis ausstellen für ausländische Personen
- Ehefähigkeitszeugnis beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis Befreiung für Ausländer beantragen
- Eheschließung im Ausland: Nachbeurkundung
- Eheschließung Vollzug
- Eheurkunde ausstellen
- Einmalige Leistungen
- Ergänzende Angaben zur Beurkundung einer Geburt inkl. Vornamenserklärung und Namensbestimmung einreichen
- Familienbuch
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung von Vertriebenen, Spätaussiedlern, deren Ehegatten und Abkömmlinge
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Ehegatten
- Familienname Änderung aufgrund der Erklärung zur Namensführung von Lebenspartnern
- Familienname Änderung aus einem wichtigen Grund
- Familienname Änderung Kind - Anschlusserklärung
- Familienname Änderung Kind - durch alleinsorgeberechtigten Elternteil
- Familienname Änderung Kind - Einbenennung
- Familienname Änderung Kind - Neubestimmung des Geburtsnamens
- Fehlgeburt anzeigen
- Flüchtlingsangelegenheiten
- Flüchtlingshilfe
- Freizeiteinrichtungen
- Friedhof Nutzungsrecht erwerben
- Geburt anzeigen
- Geburt im Ausland beurkunden lassen
- Geburtenregister Änderung der Geschlechtseintragung
- Geburtsnamen wiederannehmen
- Geburtsurkunde beantragen
- Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaft
- Grundsicherungsleistungen
- Hartz IV
- Hausgeburt anzeigen
- Heimkostenhilfe
- Heirat anmelden
- Heizungsbeihilfe
- Hilfe bei Wohnungsproblemen
- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten beanspruchen
- Hilfen für Familien in Not aus der Landesstiftung "Familie in Not - Rheinland-Pfalz"
- Hilfen für Schwangere aus der „Bundesstiftung Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens
- Hilfen in besonderen Lebenslagen
- Kindertagesstätten/Kindergärten - Anmeldung
- Kirchenaustritt
- Kirchenaustritt Erklärung
- Kontenklärung
- Leichenpass
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beantragen
- Lernmittelfreiheit
- Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe
- Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe beantragen
- Nachbeurkundung einer von Deutschen im Ausland oder mit ihrer Beteiligung geschlossenen Ehe beantragen
- Namensänderung
- Namenserklärung in der Ehe bei fehlendem inländischem Personenstandseintrag
- Personenstandsurkunden
- Reihenfolge der Vornamen ändern
- Rundfunkgebührenbefreiung
- Schulbuchausgabe / -leihe
- Schulbuchausleihe
- Schulen
- Schwimmbad
- Sportanlagen
- Sterbefall anzeigen
- Sterbefall im Ausland beurkunden
- Sterbefall im Ausland beurkunden von Deutschen ohne Inlandswohnsitz
- Sterbeurkunde eines Familienmitglieds beantragen
- Überführungserlaubnis erhalten
- Übernahme der Bestattungskosten beantragen
- Umbettung
- Umwandlung einer Lebenspartnerschaft in eine Ehe
- Urkunden
- Vaterschaftsanerkennung
- Vorname ändern
- Wohnberechtigungsschein
- Wohnberechtigungsschein Anspruch berechnen