

%20der%20VG%20Unkel/Logo_BMI-VG_ChatGPT.png?resize=200x200?resize=400x267^)
Wahl Beirat für Migration und Integration (BMI) der VG Unkel
Am 21.09.2025 wird in der Verbandsgemeinde Unkel der kommunale Beirat für Migration und Integration (BMI) für die kommenden fünf Jahre gewählt.

Europa- und Kommunalwahlen 2024
Informationen zur Europawahl und den Kommunalwahlen am 09. Juni 2024
-Ergebnisse ab Sonntag, 09.06.2024 - 18:00 Uhr-

Landtagswahl 2021
Hier finden Sie Ergebnisse, Informationen und Bekanntmachungen zur Landtagswahl am 14.03.2021

Beirat für Migration und Integration in der VG Unkel 2020
Verbandsgemeinde Unkel richtet erstmals
einen Beirat für
Migration und Integration ein

Bürgermeisterwahl 24.11.2019
Bürgermeister Karsten Fehr wiedergewählt.
Karsten Fehr 2.694 Stimmen (70,2 %)
Holger Zeise 1.146 Stimmen (29,8 %)

Wahl des Beirates für Migration und Integration 2019
Informationen zur Wahl des Beirates für Migration und Integration am 27. Oktober 2019

Bürgerentscheid Bruchhausen 08.09.2019
Ergebnis Bürgerentscheid 08.09.19
Ja 198 Stimmen - 39,6 %
Nein 302 Stimmen - 60,4 %

Europa- und Kommunalwahlenl 2019
Hier finden Sie alle Ergebnisse und Informationen der Europa- und Kommunalwahlen am 26.05.2019

Ortsbürgermeisterwahl 2018 Rheinbreitbach
Ergebnisse Wahl zum Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Rheinbreitbach am 27. Mai 2018
5 von 5 Stimmbezirken

Bundestagswahl 2017
Hier erhalten Sie Ergebnisse und Informationen rund um die Bundestagswahl 2017 und die Landratswahl im Kreis Neuwied

Landtagswahlen 2016
Übersicht der Wahlergebnisse des Landtagswahl 2016 für den Bereich der Verbandsgemeinde Unkel

Landtagswahlen 2011
Landtagswahl vom 27. März 2011
Wahlergebnisse für den Bereich der Verbandsgemeinde Unkel

Europa- und Kommunalwahl 2014
Hier erhalten Sie alle Informationen und Wahlergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen 2014.
Ergebnisse wurden am 25.05.2014 ab 18.00 Uhr veröffentlicht.

Bundestagswahl 2013
Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2013 für die Verbandsgemeinde Unkel und die Ortsgemeinden Bruchhausen, Rheinbreitbach, Erpel und die Stadt Unkel.

VG-Bürgermeisterwahl 2011
Verbandgemeindebürgermeisterwahl 30. Oktober 2011
Wahlergebnisse der Verbandsgemeinde Unkel
Ihr Ansprechpartner
⇑ / FB 4 / Sicherheit und Ordnung, Bürgerdienste
Kontakt
Tel.: 02224 1806-0Fax: 02224 1806-50
E-Mail:
E-Mail:
Webseite: https://www.verbandsgemeinde-unkel.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Um Wartezeiten zu verhindern und Vorbereitungen zu ermöglichen, wird um vorherige Terminvereinbarung gebeten.
Aufzug vorhanden
neinrollstuhlgeeignet
jaFormulare
- Anträge auf Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb einer Spielhalle oder eines ähnlichen Unternehmens - Antrag: Juristische Person
- Anträge auf Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb einer Spielhalle oder eines ähnlichen Unternehmens - Antrag: Natürliche Person
- Formular Wohnungsgeberbestätigung ausfüllbare Felder
- Gewerbeanmeldung - Beiblatt
- Gewerbeanmeldung - Hinweisblatt jur. Person
- Maklergewerbe - Antrag
- Pass / Personalausweis - Verlustanzeige
- Reisegewerbekarte - Antrag
- Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit - Anzeige
- Reisepass für Minderjährige - Antrag (DIN A4)
- Schaustellung von Personen – Antrag (DIN A4)
- Selbstverpflichtungserklärung Jugendschutz
- Verkaufsveranstaltung – Antrag gemäß § 69 GewO (DIN A4)
- Verkaufsveranstaltung nach § 56 a GewO - Anzeige (DIN A4)
- Verkehr - Sondernutzungserlaubnis öffentlicher Fläche (DIN A4)
- Verkürzung der Sperrzeit (DIN A4)
- Vollmacht (DIN A4)
Online-Verfahren
- Abholung von Ausweispapieren
- Antrag auf Löschung einer Auskunfts-/Übermittlungssperre (DIN A4)
- Antrag - Gefährlicher Hund (DIN A4)
- Ausnahmegenehmigung für die Benutzung Fußgängerzone
- Ausnahmegenehmigung für die Benutzung Fußgängerzone (DIN A4)
- Bewachungsgewerbe
- Einrichtung einer Auskunftssperre Antrag (DIN A4)
- Einweisung von Obdachlosen
- Fundbüro
- Gaststättenerlaubnis -Konzession
- Gaststättenkonzession (II)
- Geeignetheitsbestätigung - Spielgerät - Antrag (DIN A4)
- Gestattung vorübergehender Gaststättenbetrieb
- Gewerbelegitimationskarte – Antrag
- Grabungsgenehmigung im öffentlichen Straßenraum
- Immissionsschutz Online
- Onlinewache
- Service-Portal Zentrale Bußgeldstelle Rheinland-Pfalz
- Sondernutzungserlaubnis öffentliche Straßen (DIN A4
- Spielgeräte (§ 33 GewO) - Antrag (DIN A4)
- Umzug eines minderjährigen Kindes – Einverständniserklärung (DIN A4)
- Verkehr - Sondernutzungserlaubnis öffentlicher Fläche
- Verkehrsrechtliche Anordnung – Antrag (DIN A4)
- Vollmacht melderechtliche Angelegenheiten
- Vollmacht melderechtliche Angelegenheiten (DIN A4)
- Vollmacht zur Beantragung von Ausweispapieren für Kinder
- Wohnungsgeberbestätigung
Zugeordnete Mitarbeiter
Unterabteilungen
Aufgaben
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Adressänderung im elektronischen Identitätsnachweis beantragen
- Akteneinsicht im Bußgeldverfahren beantragen
- Als Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter Änderungen anzeigen
- Alten Führerschein in neuen Führerschein umtauschen
- An-, Ab- und Ummeldungen eines Wohnsitzes
- Anerkennung als Fahrlehrerin oder Fahrlehrer mit einer ausländischen Berufsqualifikation beantragen
- Anmeldung einer Zwangsbestattung
- Antrag auf besonders sachkundige Versteigerer Öffentliche Bestellung und Vereidigung
- Antrag auf Verkürzung der Sperrzeit nach Gaststättenrecht
- Anzeige aufnehmen
- Anzeige des Betriebs einer Straußwirtschaft
- Anzeige einer Graffiti-Schmiererei
- Aufenthaltsbescheinigung
- Aufhebung der Sperrzeit nach Gaststättenrecht beantragen
- Aufstellen von Geldspielgeräten
- Aufstellung von Verkehrszeichen anregen
- Auskunft über Gewerbetreibende beantragen
- Auskunftssperre: Gruppenauskünfte Widerspruch
- Ausnahme vom Verbot der Sonn- und Feiertagsarbeit beantragen
- Ausnahmegenehmigung für das Parken als Handwerker beantragen
- Ausnahmegenehmigung Parken Gemeinnützige Einrichtung Ausnahmegenehmigung Parken Sozialer Dienst Parkberechtigung Gemeinnützige Einrichtung Parkberechtigung Sozialer Dienst Parkausweis Gemeinnützige Einrichtung Parkausweis Sozialer Dienst
- Ausnahmen Straßenverkehrsrecht
- Ausnahmen von Verboten im Reisegewerbe beantragen
- Ausstellung des Fahrerqualifizierungsnachweises beantragen
- Baustellenanordnungen
- Befreiung von der Ausweispflicht für betreute Personen beantragen
- Befreiung von der Ausweispflicht für dauerhaft untergebrachte Personen beantragen
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Behinderung durch parkende Fahrzeuge im ruhenden Verkehr
- Berichtigung personenbezogener Daten durch die Meldebehörde
- Bestätigung des Aufstellortes für Spielgeräte beantragen
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Brandschutz
- Bußgeld
- Bußgeld
- Checkliste Lebenslage Unternehmensgründung
- Defekte Verkehrsschilder oder Ampeln melden
- eID-Karte beantragen als UnionsbürgerInnen
- Elektronischer Identitätsnachweis PIN ändern
- Elektronischer Identitätsnachweis Sperrung
- Entsorgungskalender
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Erlaubnis als Finanzanlagenvermittler beantragen
- Erlaubnis als gewerbsmäßiger Immobiliardarlehensvermittler beantragen
- Erlaubnis als Honorar-Finanzanlagenberater beantragen
- Erlaubnis als Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer oder Wohnimmobilienverwalter beantragen
- Erlaubnis zum Verkauf von Waren auf Messen, Festen und zu besonderen Anlässen beantragen
- Erlaubnis zum Verteilen von Werbematerial beantragen
- Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Schaustellung von Personen beantragen
- Erlaubnis zur Sondernutzung beantragen
- Erteilung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
- Erweitertes Führungszeugnis
- EU-Dienstleistungsrichtlinie
- Europäisches Führungszeugnis Erteilung
- Fahrerlaubnis aus Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder Europäischen Union umschreiben
- Fahrerlaubnis der Klassen AM, A, A1, A2 oder A beantragen
- Fahrerlaubnis der Klassen B und BE für begleitetes Fahren ab 17 Jahre erhalten
- Fahrerlaubnis für die Klasse B beantragen
- Fahrerlaubnis für die Klasse L beantragen
- Fahrerlaubnis für die Klasse T beantragen
- Fahrerlaubnis Neuerteilung beantragen
- Festsetzung von Messen, Ausstellungen oder Märkte ändern
- Festsetzung von Messen, Ausstellungen oder Märkte aufheben
- Festsetzung von Messen, Ausstellungen oder Märkten beantragen
- Fischereischein Ausstellung
- Führerschein abgeben
- Gaststätte: Weiterführung des Gewerbes
- Gaststättenerlaubnis
- Gaststättengewerbe, Gestattung aus besonderem Anlass beantragen
- Gefährliche Hunde
- Gefährliche Hunde Erlaubnis beantragen
- Gefahrenabwehr/Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerbelegitimationskarte Ausstellung
- Gewerbezentralregisterauszug
- Haushaltsbescheinigung
- Hochwasser/ Hochwasserschutz
- Hundeangriff Meldung
- Immissionsschutz
- Informationen zur Erstellung externer Alarm- und Gefahrenabwehrpläne vor Inbetriebnahme störfallrelevanter Betriebsbereiche übermitteln
- Kampfhund halten: Sachkunde nachweisen
- Kampfhund: Änderung von Halterdaten melden
- Kanal- und Straßenbaumaßnahmen
- Katastrophenschutz
- Kfz: Gurtanlege- und Schutzhelmtragepflicht - Befreiung
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Ladenöffnungszeiten einhalten
- Lärm
- Leichenpass beantragen
- Nachträgliche Aufnahme, Änderung und Ergänzung von Auflagen oder aufgeführten Tätigkeiten der Reisegewerbe Erlaubnis beantragen
- Obdachlosigkeit Hilfe bei drohendem Wohnungsverlust
- Öffentliche Veranstaltungen: Durchführung
- Ordnungswidrigkeiten
- Parkausweis
- Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen
- Parkerleichterung für Behinderte
- Parkplätze/Parkhäuser
- Personalausweis
- Personalausweis abholen
- Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion aktivieren
- Pfandleihgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Pfandverwertungsfrist verlängern
- Ratte melden
- Rauchverbot in Gaststätten in Rheinland-Pfalz
- Reisegewerbe
- Reisegewerbe oder reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisegewerbekarte verlängern lassen
- Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit
- Reisepass
- Reisepass Ausgabe
- Ruhender Verkehr
- Schankerlaubnis beantragen
- Schulwegsicherheit
- Sondernutzung öffentlicher Verkehrsflächen
- Sondernutzung von öffentlichem Raum für Arbeits- und Baustellen beantragen
- Sondernutzung von öffentlichem Raum innerhalb einer Ortschaft beantragen
- Sondernutzungserlaubnis für Straßen außerhalb einer Ortschaft beantragen
- Sondernutzungserlaubnis für Werbung im öffentlichen Raum beantragen
- Sondernutzungserlaubnis zum Anbieten von Waren und Leistungen auf öffentlichen Flächen beantragen
- Spielautomaten, Spielgeräte
- Spielhallen Erlaubnis im Reisegewerbe beantragen
- Spielhallenerlaubnis beantragen
- Standplatzgenehmigung beantragen
- Stellvertretungserlaubnis für ein erlaubnisbedürftiges Gastgewerbe beantragen
- Straßenreinigung durch öffentliche Institutionen durchführen
- Straßensperrungen
- Taxi- / Mietwagenschein
- Teilnahme an einem Volksfest als Aussteller
- Temporäre Halteverbotszone beantragen
- Tierhaltung, Tierschutz
- Überführungserlaubnis erhalten
- Veranstalten von anderen Spielen mit Gewinnmöglichkeit bei denen der Gewinn aus Geld besteht
- Verbrennen pflanzlicher Abfälle
- Verkaufsoffener Sonntag
- Verkaufsveranstaltung nach § 69 GewO
- Verlängerung der Sperrzeit nach Gaststättenrecht beantragen
- Verlängerung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung mit befristeter Geltungsdauer für Taxi
- Verlust- bzw. Fundanzeige abgeben
- Verpflichtenden jährlichen Prüfungsbericht oder Negativerklärung als Bauträger und/oder Baubetreuer einreichen
- Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen
- Volksfeste, Märkte, Messen
- Vorläufige Gaststättenerlaubnis beantragen
- Wanderlager
- Wanderlager anzeigen
- Widerspruch einlegen
- Wiedergestattung eines Gewerbes nach Untersagung beantragen
- Wochenmarkt
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnortänderung im Reisepass beantragen
- Zweitschrift Gewerbeanmeldung