

Wie in vielen Städten und Gemeinden am Rhein besteht bei einer Hochwasserlage
auch in der Verbandsgemeinde Unkel die Gefahr von Überschwemmungen.
Für die Bewohner/innen hochwassergefährdeter Gebiete
stellt die Verbandsgemeindeverwaltung ein Merkblatt zum Download bereit. [Download Merkblatt Hochwasser]
[Ergänzende Information vom 05.02.2021]
Informationen zu den Pegelständen des Rheins finden Sie hier:
Hochwassermeldedienst Rheinland-Pfalz
Elektronisches Wasserstraßen-Informationssystem (ELWIS) Pegel Andernach
Gewässerkundliches Informationssystem (PegelOnline)
Informationen des Deutschen Feuerwehr-Verbandes "Feuerwehr rät zur Vorsicht und Vorsorge"
Information der Rheinfähre Erpel - Remagen: Die Personenfähre Erpel-Remagen stellt ab Samstag, dem 30.01.2021 wegen Hochwasser den Verkehr ein.
Ihre Ansprechpartnerin
⇑ / Kinder mit Behinderung im Kindergarten- und Vorschulalter
Leistungsbeschreibung
Kindergartenbetreuung
Alle Kinder haben ab dem vollendeten dritten Lebensjahr (ab 1. August 2010 ab dem vollendeten zweiten Lebensjahr) bis zum Schuleintritt einen Rechtsanspruch auf Erziehung, Bildung und Betreuung im Kindergarten. Kinder mit Behinderung können außerdem einen zusätzlichen Rechtsanspruch auf Eingliederungshilfe zum Ausgleich ihrer Behinderung haben.
In Rheinland-Pfalz gibt es die Angebotsformen
- „Einzelintegration in Kindertagesstätten“,
- „Integrative Gruppen“ (fünf Kinder mit und 10 Kinder ohne Behinderung) und
- „Heilpädagogische Gruppen“ (acht Kinder mit Behinderung).
Diese Wahlmöglichkeit hat eine wichtige Bedeutung für die betroffenen Eltern. Die individuellen Bedürfnisse des Kindes mit Behinderung werden im Rahmen der Individuellen Teilhabeplanung festgestellt, die in enger Abstimmung und Einbindung der Eltern erfolgt.
Weitere Informationen zu Kindertagesstätten finden Sie hier.
Zuständige Mitarbeiter
Zugeordnete Abteilungen
Enthalten in folgenden Kategorien
- Behinderung
- Betreuungsangebote (Kinderbetreuung)
- Familie, Frauen und Kinder
- Finanzielle und sonstige Hilfen (Behinderung)
- Finanzielle und sonstige Hilfen (Familie, Frauen und Kinder)
- Finanzielle und sonstige Hilfen (Kinderbetreuung)
- Kinderbetreuung (Partnerschaft und Familie)
- Kinderbetreuung
- Partnerschaft und Familie (Bürger)