

Die Waldfläche in der Verbandsgemeinde Unkel beträgt insgesamt 14,43 km² (Gesamtfläche 26,53 km²).
Davon entfalle auf die
Stadt Unkel | 4,46 km² (Gesamtfläche 8,16 km²) |
Ortsgemeinde Bruchhausen | 0,72 km² (Gesamtfläche 2,58 km²) |
Ortsgemeinde Rheinbreitbach | 3,72 km² (Gesamtfläche 6,58 km²) |
Ortsgemeinde Erpel | 5,53 km² (Gesamtfläche 9,21 km²) |
Als Erholungs- und Freizeitraum ist der Wald für unsere Gesellschaft von hohem Nutzen.
Die
Stadt Unkel sowie die Orstgemeinden Bruchhausen, Erpel und
Rheinbreitbach bilden mit den Kommunen der Verbandsgemeinde Linz am
Rhein den
Zweckverband Linz-Unkel zur Waldbewirtschaftung
Aufgabe
dieses Verbandes ist es die gemeinsame Bewirtschaftung der
Forstbetriebe der Verbandsmitglieder zu fördern. Auf diesem Weg soll die
Zukunftsfähigkeit der Forstbetriebe verbessert und die Wahrnemung
forstpolitischer Belange gestärkt werden. Ziel ist es standortgerechte,
vitale und an den Klimawandel anpassungsfähige Wälder mit überwiegend
heimischen Baumarten durch eine nachhaltige Bewirtschaftung zu erhalten
und weiter zu entwickeln. Nachhaltigkeit bedeutet, dass alle Erzeugnisse
und Leistungen des Waldes wie zum Beispiel Holz jetzt und zukünftig von
unseren Kindern in gleicher Menge und Qualität genutzt werden können
und sie sich ebenfalls tagtäglich an der Schönheit des Waldes erfreuen.
Zuständiges Forstamt:
Forstamt Dierdorf
Hanalle 5
56269 Dierdorf
Telefon 02689 97269-0
Fax 02689 97269-29
E-Mail
Internet www.wald-rlp.de/index-php?id=6958
weitere Informationen:
Ihr Ansprechpartner
⇑ / FB 4 / Sicherheit und Ordnung, Bürgerdienste / Einwohnermeldeamt
Kontakt
Tel.: 02224 1806-12Tel.: 02224 1806-13
Fax: 02224 1806-712
Fax: 02224 1806-713
Webseite: https://www.verbandsgemeinde-unkel.de
E-Mail:
Öffnungszeiten
Montag 07:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 07:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Um Wartezeiten zu verhindern und Vorbereitungen zu ermöglichen, wird um vorherige Terminvereinbarung gebeten.
Aufzug vorhanden
neinrollstuhlgeeignet
jaFormulare
Online-Verfahren
- Abholung von Ausweispapieren
- Anforderung einer einfachen Meldebescheinigung
- Anforderung einer erweiterten Meldebescheinigung
- Anforderung Meldebescheinigung
- Anforderung Meldebescheinigung (DIN A4)
- Antrag auf Löschung einer Auskunfts-/Übermittlungssperre (DIN A4)
- Einrichtung einer Auskunftssperre Antrag (DIN A4)
- Fundbüro
- Melderegisterauskunft - Antrag
- Onlinewache
- Umzug eines minderjährigen Kindes – Einverständniserklärung (DIN A4)
- Vollmacht melderechtliche Angelegenheiten (DIN A4)
- Vollmacht zur Beantragung von Ausweispapieren für Kinder
- Widerspruch gegen Datenübermittlung (DIN A4)
- Wohnungsgeberbestätigung
Zugeordnete Mitarbeiter
Aufgaben
- Adresse auf Personalausweis ändern lassen
- Alten Führerschein in neuen Führerschein umtauschen
- Alters- und Ehejubiläen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- An-, Ab- und Ummeldungen eines Wohnsitzes
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Auskunftssperre
- Ausweisdokumente allgemein
- Ausweispflicht befreien
- Befreiung von der Ausweispflicht für betreute Personen beantragen
- Befreiung von der Ausweispflicht für dauerhaft untergebrachte Personen beantragen
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Bei Ablauf der Gültigkeit einen neuen Personalausweis beantragen
- Bei Verlust neuen Personalausweis beantragen
- Berichtigung personenbezogener Daten durch die Meldebehörde
- Diebstahl des eigenen Personalausweises melden
- eID-Karte beantragen als UnionsbürgerInnen
- Einfache Melderegisterauskunft
- Einfaches Führungszeugnis
- Elektronischer Identitätsnachweis PIN ändern
- Elektronischer Identitätsnachweis Sperrung
- Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis
- Erstmalig einen Personalausweis beantragen
- Erteilung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
- Erweiterte Meldebescheinigung Ausstellung
- Erweiterte Melderegisterauskunft
- Erweitertes Führungszeugnis
- Europäisches Führungszeugnis Erteilung
- Express-Reisepass beantragen
- Fahrerlaubnis aus Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder Europäischen Union umschreiben
- Fahrerlaubnis der Klassen B und BE für begleitetes Fahren ab 17 Jahre erhalten
- Fahrerlaubnis Neuerteilung beantragen
- Fischereischein Ausstellung
- Führerschein abgeben
- Gewerbezentralregisterauszug
- Haushaltsbescheinigung
- Meldebescheinigung Ausstellung
- Melderegister - Eintrag von ausländische Personenstandsdaten
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Parteien und Wählergruppen
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Wohnungsgebern
- Melderegisterauskunft Erteilung Gruppenauskunft
- Melderegisterauskunft Erteilung Selbstauskunft
- Meldungen zum Personalausweis vornehmen
- Personalausweis
- Personalausweis
- Personalausweis abholen
- Personalausweis als unter 16-jährige Person beantragen
- Personalausweis auf den neuesten Stand bringen lassen
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung bei Heirat
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung nach Scheidung
- Personalausweis beantragen wegen sonstiger Namensänderung
- Personalausweis Eintragung eines Künstlernamens
- Personalausweis Informationserteilung
- Personalausweis Informationserteilung zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion
- Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion aktivieren
- Personalausweis Statusabfrage
- Reisepass
- Reisepass Änderung
- Reisepass Ausgabe
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Minderjährige
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Volljährige
- Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft
- Reisepass Ausstellung vorläufig
- Reisepass beantragen
- Reisepass beantragen wegen Änderung von sonstigen Daten
- Reisepass Meldung
- Reisepass Meldung wegen Diebstahl
- Reisepass Meldung wegen Fund
- Reisepass Meldung wegen Verlust
- Reisepass mit 48-Seiten beantragen
- Reisepass wegen Namensänderung beantragen
- Taxi- / Mietwagenschein
- Übermittlungssperre
- Verlängerung einer befristeten Fahrerlaubnis der Klassen C, CE, C1 oder C1E
- Verlängerung einer Fahrerlaubnis der Klassen D, DE, D1 oder D1E beantragen
- Verlängerung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung mit befristeter Geltungsdauer
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Verlust- bzw. Fundanzeige abgeben
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Wechsel Wohnungsstatus
- Wegen Diebstahls einen neuen Personalausweis beantragen
- Wiederauffinden des eigenen Personalausweises melden
- Wohnsitz anmelden
- Zweitpass beantragen