

Die
gewählten Vertreter der Verbandsgemeinde Unkel
Die
Kommunalverfassung des Landes Rheinland-Pfalz sieht für die Verbandsgemeinde
Unkel zwei Organe, den Verbandsbürgermeister und den Verbandsgemeinderat
vor. Dem Verbandsbürgermeister obliegt
die Leitung der Verwaltung und die Ausführung der Beschlüsse des
Verbandsgemeinderates. Außerdem ist er für die ordnungsgemäße Erledigung der
staatlichen Aufgaben, die der Verbandsgemeinde übertragen sind, zuständig.
Der Verbandsgemeinderat bildet das zentrale Beschlussorgan, das die
grundlegenden Entscheidungen in der Verbandsgemeinde trifft und die
wesentlichen Rahmenbedingungen der Verbandsgemeindeverwaltung vorgibt.
Ausschüsse
des Verbandsgemeinderates
Um
eine sachgerechte Vorberatung der Beschlüsse des Verbandsgemeinderates
sicherzustellen, wurden vom Verbandsgemeinderat folgende Ausschüsse gebildet:
Haupt-, Bau-, Umwelt- und Ernergieausschuss
Schulträgerausschuss
Rechnungsprüfungsausschuss
Werkausschuss
Nach der Hauptsatzung können weitere Ausschüsse bei Bedarf gebildet werden.
Ihre Ansprechpartnerin
⇑ / FB 3 / Soziales, Bildung und Personenstandswesen / Frau Rosemarie Wester
Kontakt
Besucheradresse
Gebäude: RathausRoom Nr.: 1.06
Floor: Erdgeschoß
Linzer Straße 4
53572 Unkel

Aufgaben
- Schulen
- Standesamt
- Friedhofswesen
position description
Zugeordnete Abteilungen
Zuständige Leistungen
- Abstammungsurkunde
- Ahnenforschung
- Altenhilfe gewähren
- Bestattung
- Checkliste Lebenslage Heiraten
- Eheschließung im Ausland: Nachbeurkundung
- Familienbuch
- Fehlgeburt anzeigen
- Freizeiteinrichtungen
- Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaft
- Grundsicherungsleistungen
- Heimkostenhilfe
- Heizungsbeihilfe
- Hilfe bei Wohnungsproblemen
- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten (Nichtsesshaftenhilfe, Sozialhilfe) beanspruchen
- Hilfen für Familien in Not aus der Landesstiftung "Familie in Not - Rheinland-Pfalz"
- Hilfen für Schwangere aus der „Bundesstiftung Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens
- Hilfen in besonderen Lebenslagen
- Kindertagesstätten/Kindergärten - Anmeldung
- Kirchenaustritt
- Leichenpass
- Namensänderung (Allgemein)
- Personenstandsurkunden
- Schwimmbad
- Übernahme der Bestattungskosten
- Umbettung
- Urkunden