

Die
gewählten Vertreter der Verbandsgemeinde Unkel
Die
Kommunalverfassung des Landes Rheinland-Pfalz sieht für die Verbandsgemeinde
Unkel zwei Organe, den Verbandsbürgermeister und den Verbandsgemeinderat
vor. Dem Verbandsbürgermeister obliegt
die Leitung der Verwaltung und die Ausführung der Beschlüsse des
Verbandsgemeinderates. Außerdem ist er für die ordnungsgemäße Erledigung der
staatlichen Aufgaben, die der Verbandsgemeinde übertragen sind, zuständig.
Der Verbandsgemeinderat bildet das zentrale Beschlussorgan, das die
grundlegenden Entscheidungen in der Verbandsgemeinde trifft und die
wesentlichen Rahmenbedingungen der Verbandsgemeindeverwaltung vorgibt.
Ausschüsse
des Verbandsgemeinderates
Um
eine sachgerechte Vorberatung der Beschlüsse des Verbandsgemeinderates
sicherzustellen, wurden vom Verbandsgemeinderat folgende Ausschüsse gebildet:
Haupt-, Bau-, Umwelt- und Ernergieausschuss
Schulträgerausschuss
Rechnungsprüfungsausschuss
Werkausschuss
Nach der Hauptsatzung können weitere Ausschüsse bei Bedarf gebildet werden.
Ihre Ansprechpartnerin
⇑ / FB 2 / Infrastruktur, Bauwesen und Abwasserwerk
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr - 12.00 Uhr
Dienstag zusätzlich von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Donnerstag zusätzlich von 14.00 Uhr - 18.30 Uhr
Sonstige Angaben
Infrastruktur, Bauwesen und AbwasserwerkAnmerkungen
Infrastruktur, Bauwesen und AbwasserwerkFormulare
Zugeordnete Mitarbeiter
Zuständigkeiten
- Grundstücke
- Abwasser - Entsorgung
- Abwasser beseitigen
- Akteneinsicht in archivierte Bauakten
- Antrag auf Absetzung der Schmutzwassermenge
- Ausschreibung
- Bachpatenschaften
- Baugenehmigung: Freistellungsverfahren
- Baugenehmigung: Genehmigungsfreie Baumaßnahmen
- Baugenehmigung: vereinfachtes Genehmigungsverfahren
- Baugenehmigung/ Bauantrag
- Bauleitplanung
- Baumfällgenehmigung / Rückschnitt / Baumschutzsatzung
- Baumkontrolle und Baumpflege
- Bauvorbescheid/ Bauvoranfrage
- Bebauungsplan
- Bodenordnung nach dem Baugesetzbuch
- Bodenrichtwerte
- Checkliste Lebenslage Bauen
- Entwässerungsgenehmigung
- Erbbaurecht
- Erschließung von Grundstücken
- Fällen von Bäumen
- Flächennutzungsplan
- Fördermittel
- Geo-Informationen Rheinland-Pfalz
- Gewässernahe Anlagen
- Gewerbeansiedlung
- Gewerbegrundstücke
- Grabungsgenehmigung
- Hausnummerierung
- Hausnummernvergabe
- Kanal- und Straßenbaumaßnahmen
- Kanaldeckel
- Kanalhausanschlüsse
- Kanalpläne
- Kanalstörung melden
- Landschaftsplanung
- Mobilfunkmasten
- Naturschutz
- Öffentliches Baunachbarrecht
- Pacht
- Radwege
- Sanierungsgebiete, Ausgleichsbetrag
- Schmutzwasseranschluss
- Spielplätze
- Städtischen Parkplatz anmieten
- Straßenbeleuchtung
- Straßenbeleuchtungsstörung
- Straßenschäden/Gehwegschäden
- Umweltinformationen
- Verkehrswert feststellen
- Vorkaufsrecht
- Werbeanlagen
- Wohnungsbauförderung