

Organisiert ist die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Unkel in fünf Feuerwehren/Löschzügen (Bruchhausen, Erpel, Orsberg, Rheinbreitbach und Unkel), einer Jugendfeuerwehr und einer Alters- und Ehrenabteilung. Neben den aktiven Diensten wird in den Feuerwehren eine intensive Jugendarbeit und Brandschutzerziehung betrieben.
Im Rahmen des Brandschutzes und der Allgemeinen Hilfe hält die Verbandsgemeinde Unkel folgende Fahrzeuge und Geräte vor:
zwei Hilfelöschfahrzeuge, ein Mittleres Löschfahrzeug, ein Tanklöschfahrzeug, drei Tragkraftspritzenfahrzeuge - Wasser, ein Tragkraftspritzenfahrzeug, zwei Mehrzweckfahrzeuge, drei Mannschaftstransportfahrzeuge, einen Einsatzleitwagen, einen Gerätewagen Gefahrgut (Kreisfahrzeug) und fünf Rettungsboote.
Weiterhin besteht eine zentrale Atemschutzwerkstatt, sowie eine Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ), die nach der Erstalarmierung durch die Leitstelle Montabaur bei jedem Einsatz besetzt wird.
Der Zuständigkeitsbereich der Gemeindefeuerwehr ist in
Ausrückbereiche unterteilt, um die Einsatzgrundzeit einzuhalten. Der
Ausrückbereich für die einzelnen Feuerwehren, ist räumlich mit den kommunalen
Grenzen
(Ortsgemeinde/Stadt) identisch. Jede Ortsgemeinde/Stadt ist nach der FwVO in
eine Risikoklasse entsprechend eingeteilt.
Alle Notrufe über die Rufnummer 112 aus der Verbandsgemeinde Unkel, werden zur Leitstelle Montabaur weitergeleitet, die rund um die Uhr besetzt ist. Diese alarmiert die zuständige Feuerwehr vor Ort.
Aufgrund der Lage der Verbandsgemeinde Unkel zu Nordrhein-Westfalen, wird eine intensive Zusammenarbeit über die Grenzen hinweg gepflegt.
Ulrich Rechmann
Wehrleiter
Weitere Informationen unter:
https://www.bks-portal.rlp.de/organisation/verbandsgemeinde-unkel
Ihre Ansprechpartnerin
⇑ / Arbeit und Beruf
Arbeit und Beruf
Unterkategorien
- Lizenzen/Zeugnisse
- Arbeitslosigkeit
- Reglementierte Berufe/Ausländische Berufsqualifikationen anerkennen
- Arbeitssuche/Jobsuche
- Arbeits- und Tarifrecht
- Steuern und Sozialabgaben
Zuständigkeiten
- Arbeitslosengeld II
- Auskunft nach dem Entgelttransparenzgesetz Erteilung
- Ausländische Finanzanlagenvermittler und Finanzanlagenberater Anzeige
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bewachungsgewerbe: Erlaubnis
- Einfaches Führungszeugnis
- Einkommensteuer
- Erweitertes Führungszeugnis beantragen
- Führungszeugnis Erteilung im Onlineverfahren
- Gewerbe der Makler, Darlehensvermittler, Bauträger und Baubetreuer
- Grunderwerbsteuer
- Honorar-Finanzanlagenberater
- Hundesteuer Befreiung
- Immobiliardarlehensvermittler, Honorar-Immobiliardarlehensberater
- Kirchensteuer
- Kündigungsschutz für besondere Personengruppen
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung Ausstellung
- Lohnsteuerkarte
- Mindestlohn Anmeldung
- Sonn- und Feiertagsrecht
- Untersuchungsberechtigungsschein
- Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung)