

Wie in vielen Städten und Gemeinden am Rhein besteht bei einer Hochwasserlage
auch in der Verbandsgemeinde Unkel die Gefahr von Überschwemmungen.
Für die Bewohner/innen hochwassergefährdeter Gebiete
stellt die Verbandsgemeindeverwaltung ein Merkblatt zum Download bereit. [Download Merkblatt Hochwasser]
Informationen zu den Pegelständen des Rheins finden Sie hier:
Hochwassermeldedienst Rheinland-Pfalz
Elektronisches Wasserstraßen-Informationssystem (ELWIS) Pegel Andernach
Gewässerkundliches Informationssystem (PegelOnline)
Informationen des Deutschen Feuerwehr-Verbandes "Feuerwehr rät zur Vorsicht und Vorsorge"
Information der Rheinfähre Erpel - Remagen: Die Personenfähre Erpel-Remagen stellt ab ab heute, den 04.02.2020, 18.00 Uhr, wegen Hochwasser den Verkehr ein.
Ihre Ansprechpartnerin
⇑ / Gewerbe und Wirtschaft
Unterkategorien
- Vermögensrecht
- Wirtschaftsförderung
- Gewerbe/Gastronomie/Veranstaltungen
- Umwelt
- Steuern
- Sachverständigenwesen
- Genehmigungen/Bescheinigungen
- Bauwesen
- Transport/Logistik
- Landwirtschaft/Veterinärwesen
- Vorschriften
Zuständigkeiten
- Abgabe für den Deutschen Weinfonds Entrichtung
- Akteneinsicht in archivierte Bauakten (Bauaktenarchiv)
- Antrag auf besonders sachkundige Versteigerer Öffentliche Bestellung und Vereidigung
- Anzeige des Betriebs einer Straußwirtschaft
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
- Ausländische Finanzanlagenvermittler und Finanzanlagenberater Anzeige
- Baudenkmalpflege
- Baugenehmigung: vereinfachtes Genehmigungsverfahren
- Bauüberwachung
- Betrieb einer Spielhalle
- Bewachungsgewerbe: Erlaubnis
- Brennholz
- Buchprüfungsgesellschaft Anerkennung beantragen
- Bußgeld
- Datenschutz
- Denkmalpflege
- Denkmalschutz
- Dorferneuerung: kommunale Förderung
- Einfache oder erweiterte Gewerberegisterauskunft beantragen
- Energieausweis
- Energiesteuer Aussetzung
- Erlaubnis zur Ausübung des Versteigerergewerbes
- Erschließungsbeiträge erheben
- Existenzgründerförderung
- Festsetzung eines gewerblichen Floh- und Trödelmarktes
- Festsetzung eines Jahrmarktes
- Festsetzung eines Spezialmarktes
- Fischereischein Ausstellung
- Gaststätte: Weiterführung des Gewerbes
- Gaststättenbetrieb: Erteilung einer vorübergehenden Erlaubnis
- Gaststättenbetrieb Erteilung einer vorläufigen Stellvertretungserlaubnis
- Gaststättenbetrieb Sperrzeit Ausnahmegenehmigung
- Gaststättenerlaubnis
- Gaststättenerlaubnis: Erteilung der Stellvertretererlaubnis
- Gaststättenerlaubnis vorläufig
- Gewerbe Abmeldung
- Gewerbe Anmeldung
- Gewerbegrundstücke
- Gewerbelegitimationskarte Ausstellung
- Gewerbeobjekte privat: Vermittlung - Erlaubnis
- Gewerbesteuer
- Gewerbe Ummeldung
- Güterrechtsregister Einsicht gewähren
- Immobiliardarlehensvermittler, Honorar-Immobiliardarlehensberater
- Immobilienbewertung
- Insolvenz-Auskunft beantragen
- Kanalpläne
- KfW-Investitionskredit Kommunale und Soziale Unternehmen
- Kirchensteuer
- Ladenöffnungszeiten
- Lebensmittel: Marktüberwachung
- Markenschutz Eintragung anmelden
- Öffentliches Baunachbarrecht
- Öffentliche Veranstaltungen: Durchführung
- Pfandleihgewerbe Erlaubnis beantragen
- Plakatierungen
- Preisüberwachung
- Ratte melden
- Rauchverbot in Gaststätten in Rheinland-Pfalz
- Reisegewerbekarte
- Sachverständige zur Zertifizierung von Erstbehandlungsanlagen von Altgeräten anerkennen
- Schaustellung von Personen
- SEPA - Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum
- Sondernutzungserlaubnis auf öffentlichen Straßen und Plätzen
- Sperrmüll Entsorgung
- Standplatzgenehmigung
- Veranstalten eines Wochenmarktes
- Veranstalten von anderen erlaubnisfreien Spielen mit Gewinnmöglichkeit nach der Spielverordnung
- Veranstalten von anderen Spielen mit Gewinnmöglichkeit bei denen der Gewinn aus Geld besteht
- Veranstalten von anderen Spielen mit Gewinnmöglichkeiten, bei denen der Gewinn aus Waren besteht
- Veranstalten von Messen und Ausstellungen
- Vergnügungsteuer zahlen
- Verkaufsoffener Sonntag
- Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen Beratung
- Veterinärkontrollen bei Tiereinfuhren/-ausfuhren und innergemeinschaftlichen Verbringungen
- Zuverlässigkeitsprüfung (überwachungspflichtige Gewerbe)
- Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung)