
Schnelltests in der VG Unkel nach Anmeldung
Seit dem 23. März 2021 bietet die VG Unkel ihr Schnelltest-Angebot für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Unkel an.

Besuche bei der VGV Unkel
Besuche der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel grundsätzlich erst nach vorheriger Anmeldung.

Impfstart war am 11.01.2021, Termine können seit dem 04.01.2021 vereinbart werden.
So läuft die Impfung derzeit in Rhienland-Pfalz ab.
Die nachstehenden Formulare und Informationen sind nur Ansichtsexemplare als Hinweis. Sie sind nicht
auszufüllen und abzusenden. Das erfolgt über die Internetseite oder die
postalische Zusendung.
- Formular Registrierung Corona-Impfung
- Leitfaden für Patient*Innen und Bürger*Innen zur Corona-Schutzimpfung
- Aufklärungsmerkblatt Corona-Schutzimpfung
- Einwilligungsbogen Corona-Schutzimfpung
Zentrale Information des Landes Rheinland-Pfalz zur Pandemie in verschiedenen Sprachen finden Sie hier: www.corona.rlp.de.
Unterstützungsangebote im Ehrenamt finden Sie hier: https://www.kreis-neuwied.de/kv_neuwied/Ehrenamt/Aktuelles/Hilfe und Unterstützungsangebote im Landkreis Neuwied/
Allegemeine Informationen zum Infektionsschutz finden Sie hier: https://infektionsschutz.de
⇑ / Gewerbe und Wirtschaft / Genehmigungen/Bescheinigungen
Zuständigkeiten
- Abfallerzeugernummer beantragen
- Ausländische Finanzanlagenvermittler und Finanzanlagenberater Anzeige
- Ausschank Erlaubnis beantragen
- Bewachungsgewerbe: Erlaubnis
- Börse Errichtung erlauben
- Chemikalien-Klimaschutzverordnung Prüfungstellen anerkennen
- Energieausweis
- Erlaubnis zur Ausübung des Versteigerergewerbes
- Festsetzung eines gewerblichen Floh- und Trödelmarktes
- Gaststättenbetrieb: Erteilung einer vorübergehenden Erlaubnis
- Gaststättenbetrieb Erteilung einer vorläufigen Stellvertretungserlaubnis
- Gaststättenbetrieb Sperrzeit Ausnahmegenehmigung
- Gaststättenerlaubnis
- Genossenschaftsregister Europäische Genossenschaft (SCE) eintragen
- Gewerbelegitimationskarte Ausstellung
- Gründung einer Buchprüfungsgesellschaft
- Ladenöffnungszeiten einhalten
- Markenschutz Eintragung anmelden
- Öffentliche Veranstaltungen: Durchführung
- Pfandleihgewerbe Erlaubnis beantragen
- Pflegegeld beantragen für selbst beschaffte Pflegehilfen
- Probenehmer Öffentliche Bestellung
- Reisegewerbe verlängern
- Rundfunkveranstalter landesweite Zulassung beantragen
- Schaustellung von Personen
- Sondernutzungserlaubnis auf öffentlichen Straßen und Plätzen
- Verkaufsoffener Sonntag
- Verzeichnis eines zulassungsfreien Handwerks Auskunft erteilen
- Zuwendungsbestätigung (Spendenbescheinigung)