Ihr Aufgabengebiet umfasst
im Wesentlichen:
-
Bearbeitung der Personalangelegenheiten von der
Einstellung bis zum Austritt (z. B. Prüfung von Anträgen, Vorbereitung von
Unterlagen rund um die Einstellung, Personalkostenkalkulation, Ausstellen
von Bescheinigungen)
-
Prüfung und Festsetzung von tariflichen
Leistungen (Bewertung der Tätigkeiten in Bezug auf die Entgeltgruppe,
Stufenfestsetzung)
- Erfassung und Pflege der Personaldaten mit dem Abrechnungsprogramm
der Pfälzischen Pensionsanstalt PPA
-
Führen und Archivieren von Personalakten
- Betreuung von Personalauswahlverfahren (u. a.
Veröffentlichung von Stellenausschreibungen und ggf. Teilnahme an
Vorstellungsgesprächen
Eine Änderung bzw. Erweiterung
des Aufgabenbereiches bleibt vorbehalten.
Idealerweise bringen Sie
folgendes mit:
- die Befähigung für die Laufbahn des gehobenen
nichttechnischen Verwaltungsdienstes bzw. den erfolgreichen Abschluss des
Angestelltenlehrgangs II möglichst mit Berufserfahrung (wie
fundierte Kenntnisse im Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD nebst Arbeits-,
Personal- und Steuerrecht, Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie
Sozialversicherungsabgaben)
oder alternativ - einen erfolgreichen Abschluss in einem
Ausbildungsberuf oder einem Fachstudium mit Bezug zu den ausgeschriebenen
Tätigkeitsfeldern,
- die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall sehr
sorgfältig, strukturiert und zielorientiert zu arbeiten, Organisationsgeschick,
Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität,
- sichere Anwenderkenntnisse im Bereich des
MS-Office.
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9 b TVöD entsprechend
Ihrer persönlichen Voraussetzungen,
- eine verantwortungsvolle Position in einem
kompakten, engagierten Team,
- eine interessante Tätigkeit in einem
abwechslungsreichen Aufgabengebiet,
- Leasingangebote im Bereich E-Mobilität (Jobrad)
- Betriebliche Krankenversicherung und
Zusatzversorgung.
Wir freuen uns über Ihr
Interesse.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen
Bewerbungsunterlagen entweder per E-Mail (bitte ausschließlich als pdf-Datei)
an oder
an Verbandsgemeinde Unkel, Claudia Glos, Linzer Straße 4, 53572 Unkel, Telefon
02224 180626.
Schwerbehinderte
und gleichgestellte Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Bewerbungsschluss
ist der 14.12.2025.