
Landtagswahl 14.03.2021
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Die Vorbereitungen für die Durchführung der Landtagswahl am 14.03.2021 haben begonnen.
Landtagswahl 14.03.2021
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Die Vorbereitungen für die Durchführung der Landtagswahl am 14.03.2021 haben begonnen.
Die Abwicklung einer Wahl ist
jedoch nur mit einer Vielzahl ehrenamtlicher Kräfte möglich. Insgesamt werden in
der Stadt Unkel, den Ortsgemeinden Bruchhausen, Erpel und Rheinbreitbach rund 120 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
benötigt.
Etliche Personen melden sich freiwillig dafür, viele sind schon seit vielen
Jahren dabei.
Wenn
auch Sie einmal einen Blick "hinter die Kulissen" werfen und die
Demokratie aktiv unterstützen wollen: Wie wäre es mit einer Mitarbeit in einem Wahlvorstand?
Es erwartet Sie
eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit zum Wohle der
Allgemeinheit.
Die Wahlhelfer sorgen für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl. Sie
überprüfen die Wahlberechtigung anhand der Wählerverzeichnisse, geben
Stimmzettel aus und vermerken die Wahlteilnahme im Wählerverzeichnis.
Weiterhin unterstützen die Wahlhelfer bei der Ermittlung und Feststellung der
Wahlergebnisse in den Stimmbezirken.
Im Vorfeld wird eine Schulung für die Wahlhelfer angeboten, bei der die
Mitglieder der Wahlvorstände in ihre Aufgaben am Wahltag umfassend unterwiesen
werden.
Wahlhelfer
kann jede/jeder werden, der selbst wahlberechtigt ist. Über den Umfang und
zeitlichen Aufwand der Tätigkeit informieren wir Sie gerne in einem
persönlichen Gespräch.
Jeder Wahlhelfer erhält für seinen Einsatz eine kleine Aufwandsentschädigung.
Für Ihre Bereitschaft, in einem Wahlvorstand mitzuwirken, bedanken wir uns bei
Ihnen im Voraus herzlich.
Wenn Sie Interesse an einer solchen Tätigkeit haben, wenden Sie sich bitte an
die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel, Telefon 02224 1806-27 (Herr Harperath) oder Telefon 02224 1806-81 (Frau Schraaf).
Name | Kontakt | Aufgaben | Room Nr. | Funktion |
---|---|---|---|---|
Harperath, Jörg | Tel.: 02224 1806-27 Fax: 02224 1806-727 E-Mail: Webseite: http://www.verbandsgemeinde-unkel.de |
| 2.03 | |
Schraaf, Petra | Tel.: 02224 1806-81 Fax: 02224 1806-781 E-Mail: Webseite: http://www.verbandsgemeinde-unkel.de |
| 2.05 |