

Die Verbandsgemeinde Unkel stellt den Entwurf ihrer kommunalen Wärmeplanung vor. Ziel der Wärmeplanung ist es, die Energieversorgung zukunftssicher, klimafreundlich und effizient zu gestalten und den Anteil erneuerbarer Energien in der Region zu erhöhen.
Die Wärmeplanung enthält eine Analyse des aktuellen Wärmebedarfs in allen Ortsgemeinden und in der Stadt, Potenziale für erneuerbare Energien und Energieeffizienzmaßnahmen sowie Handlungsmöglichkeiten für die kommenden Jahre. Damit legt die Verbandsgemeinde den Grundstein für eine nachhaltige Wärmeversorgung und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
„Mit der kommunalen Wärmeplanung möchten wir Transparenz über unseren Energieverbrauch schaffen und gemeinsam mit den Bürgern Maßnahmen für eine klimafreundliche Wärmeversorgung entwickeln“, erklärt Karsten Fehr, Bürgermeister der Verbandsgemeinde.
Beteiligung der Bürger:
Bürger haben die Möglichkeit, den Entwurf in den nächsten sechs Wochen einzusehen und Rückmeldungen bis zum 14.12.2025 zu geben. Alle Rückmeldungen werden geprüft und soweit möglich in die weitere Planung integriert.
Kontakt für Rückfragen:
Alexandra Pril
Tel.: 02224 1806-83
Mail:

