
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen
Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit
2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der
Treibhausgasemissionen leisten.
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen
Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit
2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der
Treibhausgasemissionen leisten.
Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen.
Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Das Projekt
Beteiligte Partner
Ziel und Inhalt des Vorhabens
Das vorhandene Flutlicht auf dem Sportplatz Rheinbreitbach wird zum Zweck der Energieeinsparung gegen eine energiesparende LED-Beleuchtungsanlage ersetzt.
Durch den
Austausch der Anlage werden in 20 Jahren ca. 88 Tonnen CO2
eingespart. Die jährlichen Stromeinsparungen werden auf 7.500 kWh/a geschätzt.
Projektträger
Jülich: www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen