18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Hausen-Wied
18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Hausen-Wied
Mehr als 120 interessierte BürgerInnen, VertreterInnen von Kommunen, Vereinen und Institutionen aus der Region Rhein-Wied waren am Mittwochabend in das Dorfgemeinschaftshaus nach Hausen gekommen, um sich über die fertig gestellte LILE (Lokale integrierte ländliche Entwicklungsstrategie) - den Wettbewerbsbeitrag der Region RheinWied für die LEADER-Förderperiode 2014 - 2020 - zu informieren.
Seit Anfang November 2014 arbeiten die Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein, Unkel und Waldbreitbach als Region Rhein-Wied intensiv an der Erstellung der LILE. Das Konzept wird getragen von Beiträgen der Lokalen Aktionsgruppe (LAG), der Kommunen, aus Expertenrunden und den vielen Projektideen aus der Bürgerschaft, von Vereinen und Institutionen. Das beauftragte Beratungsbüro Grontmij aus Koblenz hat alles zur Entwicklungsstrategie der Region zusammengefasst und den Erarbeitungsprozess moderiert.
Die inhaltliche Ausarbeitung des 65-seitigen LILE-Konzepts erfolgte in den letzten Wochen in einem intensiven Austausch mit der sog. Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der Region Rhein-Wied. In der insgesamt 90 Personen starken LAG kommen öffentliche Partner (4 Bürgermeister, Naturpark Rhein-Westerwald), Wirtschafts- & Sozial-Partner und Vertreter der Zivilgesellschaft aus verschiedenen Bereichen (Landwirtschaft, Weinbau, Forst, Umwelt, Tourismus, Wirtschaft, Soziales, Pflege, Bildung, Sport, Jugend, Frauen, Senioren, Kirchen, Integration, Ehrenamt) zusammen. Die LAG wird von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) sowie dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel (DLR) beraten. Nach engagierten Diskussionen und ergänzenden Beiträgen der LAG wurde die LILE am 09.03.15 in Unkel einstimmig beschlossen.
Spätestens am 31.03.15 wird die LILE dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten (MULEWF) als Wettbewerbsbeitrag der Region Rhein-Wied für die kommende LEADER-Förderperiode vorgelegt. Hiernach heißt es Daumen drücken, dass die Region Rhein-Wied vom Land als eine der mindestens 15 Regionen aus insgesamt 20 Bewerberregionen in Rheinland-Pfalz ausgewählt wird. Die Entscheidung hierzu soll im Sommer 2015 fallen, sodass im besten Falle ab Herbst 2015 die ersten Projektträger eine LEADER-Förderung beantragen könnten.
Am Ende der Abschlussveranstaltung wurde mit allen Anwesenden noch ein besonderes Gruppenfoto erstellt.
Das LILE-Konzept soll nach Abgabe und damit Abschluss des Wettbewerbs ab dem 01.04.15 auf den Internetseiten der vier Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein, Unkel und Waldbreitbach für alle BürgerInnen veröffentlicht werden.
Ansprechpartner zum LEADER-Entwicklungskonzept LILE
VG Bad Hönningen: Rudolf Schmitz T 02635-7222, E
VG Linz am Rhein: Stefan Heck: T 02644 / 5601-14, E
VG Unkel: Jörg Harperath: T 02224/ 1806-27, E
VG Waldbreitbach: Rolf Schmidt-Markoski T 02638/8009-22, E
Grontmij GmbH,
Koblenz: Marion Gutberlet: T 0261-30439-18 E ,
Beatrix Ollig: T 0261-30439-41 E
Ihr Ansprechpartner
⇑ / FB 4 / Sicherheit und Ordnung, Bürgerdienste
Kontakt
Tel.: 02224 1806-0Fax: 02224 1806-50
Webseite: https://www.verbandsgemeinde-unkel.de
E-Mail:
E-Mail:
Besucheradresse
Linzer Straße 453572 Unkel

Postadresse
Linzer Straße 453572 Unkel

Postfach
Postfach 14453568 Unkel
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:30 Uhr
Um Wartezeiten zu verhindern und Vorbereitungen zu ermöglichen, wird um vorherige Terminvereinbarung gebeten.
elevator exists
neinsuitable for wheelchairs
jaFormulare
- Anträge auf Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb einer Spielhalle oder eines ähnlichen Unternehmens - Antrag: Juristische Person
- Anträge auf Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb einer Spielhalle oder eines ähnlichen Unternehmens - Antrag: Natürliche Person
- Formular Wohnungsgeberbestätigung ausfüllbare Felder
- Gewerbe - Abmeldung
- Gewerbeanmeldung
- Gewerbeanmeldung - Beiblatt
- Gewerbeanmeldung - Hinweisblatt jur. Person
- Gewerbe - Ummeldung
- Haushaltsbescheinigung
- Kfz-Ersterteilung Fahrerlaubnis
- Kfz-Kartenführerschein
- Kfz-Kartenführerschein (2)
- Kfz-Verlust Führerschein
- Kinderreisepass - Antrag
- Maklergewerbe - Antrag
- Meldebescheinigung (RLP)
- Melderegisterauskunft - Antrag
- Pass / Personalausweis - Verlustanzeige
- Reisegewerbekarte - Antrag
- Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit - Anzeige
- Reisepass für Minderjährige - Antrag
- Schaustellung von Personen - Antrag
- Selbstverpflichtungserklärung Jugendschutz
- Verkehr - Sondernutzungserlaubnis öffentlicher Fläche
- Verkürzung der Sperrzeit
- Vollmacht
Online-Verfahren
- Abholung von Ausweispapieren
- Anforderung Meldebescheinigung
- Antrag auf Einrichtung einer Auskunftssperre
- Antrag auf Löschung einer Auskunfts-/Übermittlungssperre
- Antrag - Gefährlicher Hund
- Ausnahmegenehmigung für die Benutzung Fußgängerzone
- Bewachungsgewerbe
- Einweisung von Obdachlosen
- Führungszeugnis (einfach) online beantragen
- Fundbüro
- Gaststättenerlaubnis -Konzession
- Gaststättenkonzession (II)
- Geeignetheitsbestätigung - Spielgerät - Antrag
- Gestattung vorübergehender Gaststättenbetrieb
- Gewerbelegitimationskarte – Antrag
- Grabungsgenehmigung im öffentlichen Straßenraum
- Onlinewache der Polizei Rheinland-Pfalz
- PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst
- Schadens- und Mängelmeldung
- Service-Portal Zentrale Bußgeldstelle Rheinland-Pfalz
- Sondernutzungserlaubnis öffentliche Straßen
- Spielgeräte (§ 33 GewO) - Antrag
- Umzug eines minderjährigen Kindes – Einverständniserklärung
- Verkehrsrechtliche Anordnung: Antrag
- Vollmacht melderechtliche Angelegenheiten
- Vollmacht zur Beantragung von Kinderreisepässen
- Widerspruch gegen Datenübermittlung
- Wohnungsgeberbestätigung
Zugeordnete Mitarbeiter
Zuständigkeiten
- Akteneinsicht im Bußgeldverfahren beantragen
- Alten Führerschein in neuen Führerschein umtauschen
- Alters- und Ehejubiläen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- An-, Ab- und Ummeldungen eines Wohnsitzes
- Antrag auf besonders sachkundige Versteigerer Öffentliche Bestellung und Vereidigung
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Anzeige aufnehmen
- Anzeige des Betriebs einer Straußwirtschaft
- Anzeige einer Graffiti-Schmiererei
- Arbeitsstelle an Straßen beantragen / Arbeitsstelle an Straßen einrichten
- Aufenthaltsbescheinigung
- Aufstellen von Geldspielgeräten
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Auskunftssperre
- Auskunftssperre: Gruppenauskünfte Widerspruch
- Ausnahme vom Verbot der Sonn- und Feiertagsarbeit Genehmigung
- Ausnahmen Straßenverkehrsrecht
- Ausschank Erlaubnis beantragen
- Ausweisdokumente allgemein
- Ausweispflicht befreien
- Ausweispflicht befreien für betreute Personen
- Ausweispflicht befreien von Heimbewohnern
- Baustellenanordnungen
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Behinderung durch parkende Fahrzeuge im ruhenden Verkehr
- Besucherparkausweis
- Betrieb einer Spielhalle
- Bewachungsgewerbe: Erlaubnis
- Brandschutz
- Bußgeld
- Bußgeld
- Checkliste Lebenslage Unternehmensgründung
- eID-Karte beantragen als UnionsbürgerInnen
- Einfache oder erweiterte Gewerberegisterauskunft beantragen
- Elektronischer Identitätsnachweis PIN ändern
- Elektronischer Identitätsnachweis Sperrung
- Elektronischer Identitätsnachweis Sperrung Entsperrung
- Elektronischer Identitätsnachweis Sperrung von Signaturzertifikaten
- Entsorgungskalender
- Erlaubnis zum gelegentlichen Feilbieten von Waren beantragen
- Erteilung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
- Erweiterte Meldebescheinigung Ausstellung
- EU-Dienstleistungsrichtlinie
- Europäisches Führungszeugnis Erteilung
- Externe Alarm- und Gefahrenabwehrpläne mitteilen
- Fahrerlaubnis C, CE, C1, C1E verlängern
- Fahrerlaubnis D, DE, D1, D1E verlängern
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung für Taxi verlängern
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung verlängern
- Fahrerlaubnis: begleitetes Fahren mit 17
- Fahrerlaubnis: Ersterteilung
- Fahrerlaubnis: Erweiterung
- Fahrerlaubnis: Neuerteilung/ Wiedererteilung
- Fahrlehrerlaubnis Erteilung mit Berufsqualifikation aus dem Ausland
- Finanzanlagenvermittler Erlaubnis beantragen
- Fischereischein Ausstellung
- Flyerverteilung
- Führerschein abgeben
- Führerschein Umschreibung ausländischer Führerschein
- Führungszeugnis beantragen
- Führungszeugnis beantragen
- Führungszeugnis Beantragung im Onlineverfahren
- Fundsachen
- Gaststätte: Weiterführung des Gewerbes
- Gaststättenbetrieb Erteilung einer vorläufigen Stellvertretungserlaubnis
- Gaststättenbetrieb Sperrzeit Ausnahmegenehmigung
- Gaststättenbetrieb: Erteilung einer vorübergehenden Erlaubnis
- Gaststättenerlaubnis
- Gaststättenerlaubnis vorläufig
- Gaststättenerlaubnis: Erteilung der Stellvertretererlaubnis
- Gefährliche Hunde
- Gefährliche Hunde Erlaubnis beantragen
- Gefahrenabwehr/Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Gewerbe Abmeldung
- Gewerbe Anmeldung
- Gewerbe der Makler, Darlehensvermittler, Bauträger und Baubetreuer
- Gewerbe Ummeldung
- Gewerbe wiederaufnehmen
- Gewerbelegitimationskarte Ausstellung
- Gewerbeobjekte privat: Vermittlung - Erlaubnis
- Gewerbezentralregisterauszug
- Halteverbotszone einrichten
- Haushaltsbescheinigung
- Hochwasser/ Hochwasserschutz
- Honorar-Finanzanlagenberater
- Hundeangriff Meldung
- Immissionsschutz
- Immobiliardarlehensvermittler, Honorar-Immobiliardarlehensberater
- Kampfhund halten: Sachkunde nachweisen
- Kampfhund: Änderung von Halterdaten melden
- Kanal- und Straßenbaumaßnahmen
- Katastrophenschutz
- Kfz: außer Betrieb setzen
- Kfz: Gurtanlege- und Schutzhelmtragepflicht - Befreiung
- Kinderreisepass
- Kinderreisepass
- Kinderreisepass ändern wegen Adressänderung
- Kinderreisepass Änderung
- Kinderreisepass Ausgabe
- Kinderreisepass beantragen
- Kinderreisepass Meldung
- Kinderreisepass Meldung wegen Diebstahl
- Kinderreisepass Meldung wegen Fund
- Kinderreisepass Meldung wegen Verlust
- Kinderreisepass Statusabfrage
- Kinderreisepass verlängern
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Ladenöffnungszeiten einhalten
- Lärm
- Leichenpass beantragen
- Meldebescheinigung Ausstellung
- Melderegister - Eintrag von ausländische Personenstandsdaten
- Melderegisterauskunft Erteilung einfach
- Melderegisterauskunft Erteilung erweitert
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Parteien und Wählergruppen
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Wohnungsgebern
- Melderegisterauskunft Erteilung Gruppenauskunft
- Melderegisterauskunft Erteilung Selbstauskunft
- Obdachlosigkeit Hilfe bei drohendem Wohnungsverlust
- Öffentliche Veranstaltungen: Durchführung
- Online-Terminvergabe
- Ordnungswidrigkeiten
- Parkausweis
- Parkausweis erteilen für soziale Dienste
- Parkausweis für Handwerker
- Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen
- Parkerleichterung für Behinderte
- Parkplätze/Parkhäuser
- Personalausweis
- Personalausweis
- Personalausweis
- Personalausweis abholen
- Personalausweis Änderung
- Personalausweis Änderung wegen Adressänderung
- Personalausweis Ausstellung
- Personalausweis Ausstellung erstmalig
- Personalausweis Ausstellung für unter 16 Jährige
- Personalausweis Ausstellung neu wegen Ablauf der Gültigkeit
- Personalausweis Ausstellung neu wegen Diebstahl
- Personalausweis Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Heirat
- Personalausweis Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Scheidung
- Personalausweis Ausstellung neu wegen sonstiger Namensänderung
- Personalausweis Ausstellung neu wegen Verlust
- Personalausweis Ausstellung vorläufig
- Personalausweis Eintragung eines Künstlernamens
- Personalausweis Informationserteilung
- Personalausweis Informationserteilung zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion
- Personalausweis melden wegen Diebstahl
- Personalausweis melden wegen Verlust
- Personalausweis Meldung
- Personalausweis Meldung wegen Fund
- Personalausweis Statusabfrage
- Personenbezogene Daten Berichtigung beantragen
- Pfandleihgewerbe Erlaubnis beantragen
- Pfandverwertungsfrist verlängern
- Plakatierungen
- Ratte melden
- Rauchverbot in Gaststätten in Rheinland-Pfalz
- Reisegewerbe
- Reisegewerbe ändern
- Reisegewerbe anzeigen
- Reisegewerbe Ausnahmen bewilligen
- Reisegewerbe erlauben für Spielhallen
- Reisegewerbe verlängern
- Reisegewerbekarte
- Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit
- Reisepass
- Reisepass Änderung
- Reisepass Ausgabe
- Reisepass Ausstellung beantragen
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Minderjährige
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Volljährige
- Reisepass Ausstellung express
- Reisepass Ausstellung für Vielreisende
- Reisepass Ausstellung neu wegen Änderung von sonstigen Daten
- Reisepass Ausstellung neu wegen Namenänderung bei Scheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft
- Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft
- Reisepass Ausstellung vorläufig
- Reisepass Ausstellung zusätzlicher Pässe
- Reisepass Meldung
- Reisepass Meldung wegen Diebstahl
- Reisepass Meldung wegen Fund
- Reisepass Meldung wegen Verlust
- Ruhender Verkehr
- Schaustellung von Personen
- Schulwegsicherheit
- Sondernutzung öffentlicher Verkehrsflächen
- Sondernutzungserlaubnis auf öffentlichen Straßen und Plätzen
- Sonn- und Feiertagsausnahmen beantragen
- Spielautomaten, Spielgeräte
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit Bestätigung des Aufstellortes
- Standplatzgenehmigung
- Straßenreinigung
- Straßensperrungen
- Taxi- / Mietwagenschein
- Teilnahme an einem Volksfest als Aussteller
- Tierhaltung, Tierschutz
- Überführungserlaubnis erhalten
- Übermittlungssperre
- Veranstalten von anderen erlaubnisfreien Spielen mit Gewinnmöglichkeit nach der Spielverordnung
- Veranstalten von anderen Spielen mit Gewinnmöglichkeit bei denen der Gewinn aus Geld besteht
- Veranstalten von anderen Spielen mit Gewinnmöglichkeiten, bei denen der Gewinn aus Waren besteht
- Veranstaltungen: StVO - Erlaubnisse für übermäßige Straßenbenutzung beantragen
- Verbrennen pflanzlicher Abfälle
- Verkaufsoffener Sonntag
- Verkaufsveranstaltung nach § 69 GewO
- Verkaufsveranstaltungen Genehmigung beantragen
- Verkehrszeichen und Ampelstörung
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
- Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen
- Volksfeste, Märkte, Messen
- Wanderlager
- Widerspruch einlegen
- Wochenmarkt
- Zwangsbestattung durchführen
- Zweitschrift Gewerbeanmeldung